Share
PaneelPalast Magazin · Zubehör
Eck-, Abschluss- und H-Leisten: So erzielst du perfekte Übergänge
Aktualisiert: Lesedauer: ~ 6 Min.
Bei der Montage von PVC-, SPC- oder Akustikpaneelen machen die richtigen Leisten den Unterschied. Sie sorgen für saubere Übergänge, verdecken Schnittkanten und schützen vor Feuchtigkeit.
Die drei wichtigsten Leistenarten
Eckleisten
👉 Für Innen- und Außenecken. Sauberer Abschluss, wenn zwei Paneele aufeinandertreffen.
Abschlussleisten
👉 Für den Randabschluss, z. B. oben an der Wand, an Türen oder Fenstern.
H-Leisten
👉 Für große Flächen. Verbinden zwei Paneele nebeneinander, wenn ein Paneel nicht reicht.
Einsatzbereiche im Überblick
- Badezimmer: Eckleisten gegen Spritzwasser, Abschlussleisten für Wandkanten
- Küche: Abschlussleisten an Arbeitsplatten oder Fensterbereichen
- Wohnzimmer: H-Leisten für große TV-Wände oder Paneelkombinationen
Montage-Tipps für Leisten
- Leisten vor Montage zuschneiden (Gehrungsschnitt bei Ecken).
- Mit Montagekleber oder Clips befestigen.
- Sauberen Untergrund sicherstellen → bessere Haftung.
- Fugen im Nassbereich mit Silikon abdichten.
Passende Produkte bei PaneelPalast
👉 Zubehör findest du direkt in unserem Shop:
Fazit: Saubere Übergänge leicht gemacht
Die passenden Eck-, Abschluss- und H-Leisten geben deiner Wandverkleidung einen perfekten Look und sorgen für Schutz & Langlebigkeit.
„Mit dem richtigen Zubehör wirkt jede Wand professionell verarbeitet.“
Weiterlesen
FAQ – Häufige Fragen
Brauche ich immer Leisten?
Nicht zwingend, aber sie sorgen für Optik und schützen Kanten.
Können Leisten in Nassbereichen verwendet werden?
Ja, solange sie korrekt montiert und abgedichtet sind.
Wie schneide ich Eckleisten am besten?
Mit einer Gehrungssäge oder -lade für saubere Winkel.

PaneelPalast Redaktion
Zubehör & Praxistipps für deine Wandverkleidung. Kontakt