PaneelPalast Magazin · Inspiration

PVC + Akustik clever kombinieren: Designwand & Schallreduktion in einem

Aktualisiert: Lesedauer: ~ 7 Min.

Du willst edles Design und gleichzeitig angenehme Akustik? Mit einer smarten Kombination aus PVC-Wandpaneelen und Holz-Akustikpaneelen bekommst du beides – planbar, sauber und schnell.

Warum die Kombi Sinn ergibt

✅ Optik + Funktion

PVC liefert große, fugenarme Flächen (Marmor, Beton, Steinoptik); Akustikpaneele brechen Schall, verbessern Sprachverständlichkeit.

✅ Flexibel & schnell

Trockene Montage, wenig Schmutz. Ideal für Wohnzimmer, Home Office, Flure, Gäste-WC – sogar Decken.

✅ Pflegeleicht & langlebig

PVC ist spritzwasserfest und wischbar; Akustikpaneele lassen sich punktuell reinigen und bei Bedarf austauschen.

Hinweis: In Feuchtzonen (z. B. direkte Duschwand) Fugen und Abschlüsse fachgerecht abdichten.

3 Gestaltungs-Ideen

1) Rahmen-Look

Großformat-PVC (z. B. Calacatta) als Fläche, Akustikpaneele als vertikaler Rahmen links/rechts – wirkt edel und strukturiert.

2) Mix & Match

50:50-Wand: unten PVC (pflegeleicht), oben Akustik (Schallreduktion) – Übergang mit T-Leiste sauber lösen.

3) Nische/TV-Wand

Hinter TV/Sideboard PVC in Steinoptik; Akustikpaneele als akzentuierte Streifen – Kabel unsichtbar, Klang angenehmer.

„PVC bringt die Fläche, Akustik die Tiefe – zusammen entsteht das ‘Wow’.“

Planung & Montage in 5 Schritten

  1. Fläche messen & Aufteilung festlegen: Breiten von PVC-Platten und Akustikleisten planen (Versatz, Symmetrie, Steckdosen).
  2. Untergrund vorbereiten: tragfähig, eben, trocken; Unebenheiten spachteln.
  3. PVC zuerst: großflächig verlegen, Dehnfuge 5–10 mm lassen; Übergänge für T-Leisten vorsehen.
  4. Akustikpaneele setzen: Lattenrost oder Direktmontage; exakte Lot-Ausrichtung für sauberes Fugenbild.
  5. Abschlüsse & Pflege: Profile montieren, Fugen säubern; milde Reiniger nutzen.

Werkzeug-Check

Cutter/Feinsäge, Richtlatte, Kartuschenpresse, Wasserwaage, Gehrungslade, Mikrofasertuch.

Pro-Tipp

Erste PVC-Reihe perfekt ausrichten – sie definiert alle Anschlüsse zu den Akustikleisten.

Passende Produkte & Zubehör

Direkt zur Auswahl – abgestimmt auf diesen Beitrag:

Weiterlesen

FAQ

Wie schwer sind die Paneele?
PVC (280×122 cm) ca. 14–17 kg pro Paneel; Akustik (275×60 cm) ca. 12 kg pro Paneel.
Kann ich die Kombi im Bad einsetzen?
Ja. In Spritzwasserbereichen Fugen fachgerecht abdichten; direkt in der Dusche auf Dichtigkeit besonders achten.
Welche Reihenfolge ist besser: erst PVC oder Akustik?
Meist zuerst PVC für die Fläche und klare Bezugskanten, danach Akustikpaneele exakt im Lot ausrichten.
Autor: PaneelPalast Redaktion
PaneelPalast Redaktion
Inspiration & Praxis rund um PVC, SPC & Akustik. Kontakt

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.