PVC + Akustik clever kombinieren: Designwand + Schallreduktion mit Plan
Share
Warum nur eine Lösung wählen, wenn man die Vorteile von beiden haben kann? PVC-Paneele sind ideal für pflegeleichte, wasserfeste Oberflächen – Akustikpaneele bringen warme Optik und bessere Raumakustik. In Kombination entsteht eine stylische Designwand, die nicht nur gut aussieht, sondern auch den Klang verbessert. Hier erfährst du, wie du beide Materialien clever verbindest.
Inhaltsverzeichnis
- Die Vorteile der Kombination
- Kombinationsideen für verschiedene Räume
- Beispielprojekt: Wohnzimmerwand halb PVC, halb Akustik
- So gelingt die Montage
- Fazit: Zwei Welten perfekt vereint
Die Vorteile der Kombination
- Designvielfalt: PVC bietet Marmor- oder Betonoptik, Akustik sorgt für Holz- oder Schwarz-Look.
- Funktion: PVC ist wasserfest, Akustikpaneele schlucken den Schall.
- Flexibilität: Räume lassen sich individuell zonieren – optisch & akustisch.
👉 Jetzt kombinieren:
➡️ PVC-Paneele ansehen
➡️ Akustikpaneele entdecken
Kombinationsideen für verschiedene Räume
- Wohnzimmer: PVC in Marmoroptik unten, Akustikpaneele in Holzoptik oben → edel & wohnlich
- Homeoffice: PVC hinter dem Schreibtisch, Akustik an den Seiten → modern & akustisch ruhig
- Bad: PVC in Nassbereichen, Akustik an der gegenüberliegenden Wand → schick & funktional
Beispielprojekt: Wohnzimmerwand halb PVC, halb Akustik
Ein Kunde hat folgende Kombination umgesetzt:
- Unterer Wandbereich: PVC-Paneel „New Marmor Grau“ 280 × 122 cm
- Oberer Wandbereich: Akustikpaneel in Walnuss-Optik
- Abschluss: feine Leiste als Übergang
👉 Direkt zur Kombination:
- PVC „New Marmor Grau“
- Akustikpaneele in Holzoptik
So gelingt die Montage
- PVC-Paneele unten mit Montagekleber anbringen
- Übergangsleiste setzen
- Akustikpaneele oben montieren (Kleber oder Schrauben)
- Seitliche Abschlüsse mit passenden Profilen versehen
👉 Zubehör für saubere Übergänge:
➡️ Leisten & Montagekleber
Fazit: Zwei Welten perfekt vereint
Die Kombination aus PVC- und Akustikpaneelen ist eine clevere Lösung für alle, die Design & Funktion vereinen wollen. Ob Wohnzimmer, Bad oder Homeoffice – die Wand wird zum echten Highlight.
🎯 Plane jetzt deine Kombination: PVC-Paneele auswählen & Akustikpaneele kombinieren.
FAQ – Häufige Fragen
Muss ich etwas beim Übergang von PVC zu Akustik beachten?
Ja, am besten mit einer Abschlussleiste arbeiten – das sorgt für saubere Optik und Stabilität.
Können beide Materialien mit Kleber befestigt werden?
Ja, PVC wird mit Montagekleber gesetzt, Akustikpaneele können geklebt oder geschraubt werden.
Ist die Kombination auch im Bad möglich?
Ja, solange Akustikpaneele nicht direkt in der Nasszone (Dusche) eingesetzt werden.