Share
PaneelPalast Magazin · Akustik
Akustikpaneele: bessere Raumakustik – so funktionieren sie
Aktualisiert: Lesedauer: ~ 6 Min.
Hall, Echo, anstrengende Gespräche? Akustikpaneele reduzieren Nachhall und verbessern die Sprachverständlichkeit – und sehen dabei auch noch edel aus.
Wie Akustikpaneele wirken
Die Kombination aus Lamellen und schallabsorbierendem Trägermaterial bricht Schallwellen und wandelt Schallenergie teilweise in Wärme um – so sinkt der Nachhall.
✅ Weniger Echo
Reduzierter Nachhall für entspannteres Sprechen und Musikhören.
✅ Bessere Sprachverständlichkeit
Weniger Störgeräusche, klarere Stimmen.
✅ Design-Upgrade
Holzoptik verleiht Tiefe und Struktur – ideal als Akzentwand.
Typische Einsatzbereiche
- Wohn- & Essbereich (Hall von glatten Flächen reduzieren)
- Home Office (klarere Videocalls)
- Flure & Treppenhäuser (weniger „Hall-Kanal“)
- Studio/HiFi-Ecke (verbesserter Klang)
„Schon eine Wandfläche mit Akustikpaneelen macht den Raum hörbar entspannter.“
Planung & Montage
So gehst du vor
- Fläche planen: Breite/Höhe messen, Steckdosen & Symmetrie beachten.
- Untergrund prüfen: tragfähig, eben, sauber.
- Montage wählen: Direktverschraubung oder auf Lattung; exakt im Lot ausrichten.
- Abschlussleisten: Kanten sauber lösen, Übergänge definieren.
- Pflege: Staub abwischen, Flecken punktuell mit mildem Reiniger entfernen.
Werkzeug-Check
Feinsäge, Bohrer/Dübel, Wasserwaage, Richtlatte, Gehrungslade, Schrauben.
Pro-Tipp
Paneele hinter Lautsprechern/TV oder an der gegenüberliegenden Wand platzieren – dort ist der Effekt oft am größten.
Gewicht: Ein Akustikpaneel (275×60 cm) liegt i. d. R. bei ~12 kg pro Paneel.
Passende Produkte & Zubehör
Direkt zur Auswahl:
Weiterlesen
FAQ
Wie viele Paneele brauche ich?
Wandfläche messen und ca. 10 % Verschnitt einplanen – bei Muster-/Gehrungsschnitten ggf. etwas mehr.
Kann ich Akustikpaneele mit PVC kombinieren?
Ja – PVC liefert pflegeleichte Flächen, Akustikpaneele reduzieren Nachhall. Übergänge mit T-/Abschlussleisten sauber lösen.
Eignen sich Akustikpaneele fürs Bad?
Außerhalb direkter Nasszonen ja; in Duschbereichen sind wasserfeste Materialien (z. B. PVC) die bessere Wahl.

PaneelPalast Redaktion
Praxis-Tipps rund um Akustik & Designwände. Kontakt