PaneelPalast Magazin · Ratgeber

Fehler beim Verlegen von SPC: 11 typische Stolperfallen (und wie du sie vermeidest)

Aktualisiert: Lesedauer: ~ 7 Min.

SPC-Paneele sind robust, wasserfest und einfach zu verlegen – wenn man ein paar Regeln beachtet. Hier findest du die 11 häufigsten Fehler aus der Praxis und konkrete Gegenmaßnahmen für ein Profi-Ergebnis.

Was ist SPC?

SPC (Stone-Plastic-Composite) ist ein steifer Verbundwerkstoff – formstabil, wasserfest und ideal für Wand/Boden. Der größte Vorteil: schnelle, saubere Montage bei hoher Robustheit.

„Planung + sauberer Untergrund + Dehnfuge = 80 % des Ergebnisses.“

Die 11 häufigsten Fehler

Untergrund nicht vorbereitet → Unebenheiten zeigen sich im Ergebnis.
Keine Dehnfuge (5–10 mm) → Wölbungen bei Temperaturwechsel.
Stumpfes Werkzeug → ausgefranste Schnittkanten.
Keine Akklimatisierung (24–48 h) → Spannungen im Material.
Zu viel/falscher Kleber → Haftprobleme oder Verfärbungen.
Verlegung ohne Versatz → unruhiges Fugenbild.
Fugen nicht sauber geschlossen → Feuchtigkeit & Schmutz dringen ein.
Keine Abschlussleisten → Kanten bleiben ungeschützt.
Falsche Raumtemperatur (ideal 18–25 °C) → Ausdehnungsfehler.
PVC und SPC verwechselt → unterschiedliche Eigenschaften!
Montage ohne Anleitung → Herstellerhinweise ignoriert.

Tipps für perfekte Montage

  1. Untergrund prüfen & ebenen: sauber, trocken, tragfähig.
  2. Akklimatisieren: Paneele 24–48 h im Raum lagern.
  3. Präzise arbeiten: scharfe Klingen, Richtlatte, saubere Zuschnitte.
  4. Dehnfugen lassen: 5–10 mm zu Wänden/Einbauten.
  5. Richtige Systeme: Klick sauber verriegeln oder geeigneten Montagekleber nutzen.

Pro-Tipp

Erste Reihe absolut gerade ausrichten – sie definiert das gesamte Fugenbild.

Werkzeug-Check

Cutter/Feinsäge, Richtlatte, Kartuschenpresse, Malerkrepp, Mikrofasertuch.

Passende Produkte & Zubehör

Direkt zur Kategorieauswahl für dein Projekt:

Weiterlesen

FAQ

SPC vs. PVC – was ist der Unterschied?
SPC ist steifer/robuster, PVC flexibler – beide sind wasserfest. Für schnelle Wand-Updates ist PVC sehr beliebt; SPC punktet mit hoher Formstabilität.
Kann ich SPC-Paneele an der Wand einsetzen?
Ja – wichtig sind tragfähiger Untergrund, Dehnfugen und saubere Abschlussleisten.
Wie viele Paneele brauche ich?
Fläche messen und ca. 10 % Verschnitt einkalkulieren (Zuschnitte, Reserve).
Autor: PaneelPalast Redaktion
PaneelPalast Redaktion
Praxis-Tipps rund um PVC, SPC & Akustikpaneele. Kontakt

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.