Share
Küchenrückwand: PVC statt Fliese oder Glas – schnell, sauber, edel
Du willst eine pflegeleichte und stylische Küchenrückwand ohne Fliesenschneiden oder Glasmaßanfertigung? PVC-Paneele sind fugenarm, wischbar und in vielen Designs sofort verfügbar.
Warum PVC in der Küche?
✅ Fugenarm & wischbar
Fette & Spritzer lassen sich schnell entfernen – keine Fugenreinigung.
✅ Schnelle Umsetzung
Oft ohne Handwerker machbar – Zuschnitt, ankleben, fertig.
✅ Vielseitige Optik
Marmor, Beton, Stein, Uni – große Flächen wirken modern.
✅ Budgetfreundlich
Günstiger als Glasmaßanfertigungen und meist als Fliesenlösungen.
Planung & Zuschnitt
- Exakt messen: Länge/Höhe inkl. Steckdosen, Abschluss zur Arbeitsplatte und Oberschränken.
- Fugenbild planen: Möglichst ein Paneel ohne Stoß; Stoßfugen sauber mit T-/Abschlussleiste lösen.
- Werkzeuge: Cutter/Feinsäge, Richtlatte, Bohrer für Steckdosenausschnitte, Feile/Schleifpapier.
Montage in 5 Schritten
- Untergrund vorbereiten: fettfrei, trocken, eben (ggf. leicht anschleifen, entfetten).
- Zuschneiden: Kanten entgraten; Steckdosenausschnitte mit Lochsäge/Feinsäge.
- Verkleben: Geeigneten Montagekleber punkt-/raupenförmig auftragen; Paneel anpressen.
- Abschlüsse: Übergänge mit T-/Abschlussleisten; Silikon zur Arbeitsplatte.
- Feinschliff: Schutzfolie zuletzt abziehen, Oberfläche reinigen.
Pro-Tipp
Arbeite mit Montagekeilen für exakte Fugen zur Arbeitsplatte – so entsteht eine perfekte Schattenfuge.
Häufiger Fehler
Unentfetteter Untergrund → Haftprobleme. Immer gründlich reinigen (z. B. Isopropanol).
Pflege & Haltbarkeit
Einfach mit mildem Reiniger und weichem Tuch säubern. Keine Scheuermittel/Schwämme. Bei starker Hitzequelle geeigneten Spritzschutz einplanen.
Passende Produkte & Zubehör
Direkt zur Auswahl für deine Küchenrückwand:
Weiterlesen
FAQ
Ist PVC hitzebeständig genug hinter dem Kochfeld?
Wie reinige ich die Rückwand?
Kann ich über vorhandene Fliesen montieren?
